hervorstechen

hervorstechen

* * *

her|vor|ste|chen [hɛɐ̯'fo:ɐ̯ʃtɛçn̩], sticht hervor, stach hervor, hervorgestochen <itr.; hat:
sich stark von seiner Umgebung unterscheiden und sich dadurch deutlich abheben:
diese grelle Farbe sticht zu sehr hervor; eine seiner hervorstechenden Eigenschaften war sein Geiz.
Syn.: auffallen, ins Auge fallen, ins Auge springen.

* * *

her|vor||ste|chen 〈V. intr. 249; hat
1. spitz hervorragen, hervortreten
2. 〈fig.〉 stark herausheben
● das grelle Rot sticht zu sehr aus den übrigen Farben hervor 〈fig.〉; \hervorstechend 〈fig.〉 stark auffallend, sich heraushebend; eine \hervorstechende Eigenschaft; ein \hervorstechendes Merkmal; ein \hervorstechender Zug

* * *

her|vor|ste|chen <st. V.; hat:
1. spitz aus etw. herausstehen:
die Armschiene stach aus dem Ärmel hervor.
2. sich deutlich, scharf von seiner Umgebung abheben:
leuchtende Farben, die aus dem Dunkel hervorstechen;
hervorstechende Merkmale, Eigenschaften.

* * *

her|vor|ste|chen <st. V.; hat: 1. spitz aus etw. herausstehen: die Schulterblätter stachen unter der Haut hervor (Simmel, Affäre 109). 2. sich deutlich, scharf von seiner Umgebung abheben: leuchtende Farben, die aus dem Dunkel hervorstechen; Besonders das ... sehr gut gespielte Saxophon sticht angenehm hervor (Oxmox 6, 1983, 137); hervorstechende Merkmale, Eigenschaften; In den prägnanten Erinnerungen an die Berühmtheiten bewährt sich Golo Manns hervorstechender Sinn für das Wesentliche (Reich-Ranicki, Th. Mann 229).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hervorstechen — hervorstechen:⇨hervorragen hervorstechen→auffallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hervorstechen — V. (Aufbaustufe) sich auffallend von seiner Umgebung abheben Beispiel: Er stach mit seiner Leistung aus 1000 Bewerbern hervor …   Extremes Deutsch

  • hervorstechen — her·vo̲r·ste·chen (hat) [Vi] etwas sticht (irgendwo) hervor etwas zieht (durch seine besondere Form, Farbe, Größe, Bedeutung o.Ä.) die Aufmerksamkeit auf sich ≈ etwas fällt auf: Das Rot sticht auf diesem Bild deutlich hervor || NB: oft im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hervorstechen — erussteche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hervorstechen — her|vor|ste|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herausragen — 1. herausspringen, herausstecken, herausstehen, hervorkommen, hervorragen, hervorstechen, hervorstehen, hervortreten, hinausragen, hinausstehen, überragen, überstehen, vorragen, vorspringen, vorstehen; (Archit.): auskragen, vorkragen; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • glänzen — blenden; flimmern; schimmern; funkeln; glitzern; blitzen; leuchten; brillieren * * * glän|zen [ glɛnts̮n̩] <itr.; hat: 1. Glanz haben, einen Lichtschein reflektieren: die Metallteile des Autos glänzen in der Sonne; sein …   Universal-Lexikon

  • auffallen — Furore machen; für Furore sorgen; von sich reden machen; Aufsehen erregen; Blicke auf sich ziehen; Aufmerksamkeit erregen; Aufmerksamkeit auf sich ziehen; bemerkt werden; ins Auge stechen; …   Universal-Lexikon

  • Attraktion — Anziehungspunkt; Highlight; Mittelpunkt * * * At|trak|ti|on [atrak ts̮i̯o:n], die; , en: 1. etwas, was große Anziehungskraft ausübt, gespanntes Interesse auf sich zieht: auf dem Fest gab es einige Attraktionen; der Fernsehturm ist eine besondere… …   Universal-Lexikon

  • Brokat — Bro|kat 〈m. 1; Textilw.〉 schwerer, gemusterter Seidenstoff mit eingewebten Gold od. Silberfäden (GoldBrokat, SilberBrokat) [<ital. broccato „mit Kräuselungen versehen“; zu brocco „Kräuselung“] * * * Bro|kat, der; [e]s, e [ital. broccato, zu:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”